Gemeinsam musizieren
(Bands, Chöre, Orchester, Ensembles, Jugendmusik)
Zusammen musizieren fügt nicht nur Töne zu Akkorden zusammen, sondern auch Kinder und Jugendliche.
Nutzen Sie die Möglichkeiten an unserer Musikschule und in unserer Region.
Bands, Chöre, Orchester und Ensembles der Musikschule
Kivi-Orchester
Vorstufe zu Gipsy-Fiddlers und Jugendorchester. Erste violintechnische Übungen und Streichversuche mit dem Bogen. Spielerischer Aufbau theoretischer Grundbegriffe und Zeichen.
Corinne Thomann
078 920 01 39
corinne.thomann@msor.ch
Schuljahr 25 /26, Proben: 14-täglich,
Mittwoch, 13.00 – 14.00,
im Chunrat Altstätten, Bürgersaal
Gipsy-Fiddlers
Spielerisch werden abwechslungsreiche Musikstücke eingeübt. Eindrückliche musikalische Gemeinschaftserlebnisse bieten Herausforderungen, stärken das Selbstbewusstsein und bereiten den Kindern Freude.
Andrea Mannhart
+43 660 322 28 33
andrea.mannhart@msor.ch
Probe: Jeden Donnerstag,
17.30 – 18.30,
im Chunrat Altstätten, Alphasaal
Jugendorchester
Wir spielen Stücke aus Pop-, Rock- und Filmmusik, aber auch klassische Musik. Die Begeisterung für Musik und die gute Stimmung untereinander motivieren uns für Proben, Konzerte, Reisen und Essen. Für Auftritte sind wir gerne zu haben.
Corinne Thomann
078 920 01 39
corinne.thomann@msor.ch
Probe: separater Probenplan (Mittwoch und / oder Donnerstag),
18.30 – 20.00,
im Chunrat Altstätten, Alphasaal
Orchester Diavasi
Das Orchester Diavasi ist ab dem Schuljahr 2025 / 2026 Teil des Jugendorchesters.
Jugendpopchord
Ein Jugendchor, der sich der mehrstimmigen Interpretation von Popsongs widmet. A cappella oder mit Klavierbegleitung pflegt der Chor einen guten harmonischen Klang, der ab und an mit Soloeinsätzen ausgeschmückt wird. Die jungen Sängerinnen und Sänger bringen ihre reinen Stimmen und ihre Leidenschaft bei regelmässigen Auftritten zum Ausdruck.
Probe: Jeden Mittwoch,
18.30 bis 20.00,
im Chunrat Altstätten, Zimmer 21
Anna Lena Lorenz
00423 79 167 04
annalena.lorenz@msor.ch
Chor Novum
Ein Erwachsenenchor mit viel Freude am Singen in verschiedenen Stilrichtungen. Das Repertoire beinhaltet eine Mischung aus Pop, Folklore und Klassik. Die Proben sind zielorientiert, aber in lockerer Atmosphäre. Jedes Jahr werden ein Benefiz- und ein Jahreskonzert vor einem begeisterten Publikum aufgeführt.
Probe: Jeden Donnerstag,
20.00 bis 21.45,
im Sonnental Rebstein
Jean-François Morin
071 755 79 88
jeanfrancois.morin@msor.ch
Ensemble Variabel
Gemischtes Ensemble für Erwachsene, auch Wiedereinsteiger. Alle Instrumente sind willkommen. Wir spielen verschiedene Stilrichtungen, von Klassik bis Pop. Wir treten ein- bis zweimal pro Semester auf. Der Eintritt ist jederzeit möglich. Kommt vorbei und schnuppert herein!
Probe: Jeden zweiten Mittwoch,
20.00 bis 21.30,
im Chunrat Altstätten, Alphasaal
Sonja Reinthaler
071 760 03 61
sonja.reinthaler@msor.ch
The Woody Mix
Wer hat Lust, mit ca. 20 motivierten erwachsenen Musikerinnen und Musikern bei einem Neujahrskonzert oder einem tollen Sommerkonzert mitzuspielen? Alle Streicher, Bläser sowie ein versierter Pianist (w/m) sind herzlich willkommen!
Probe: Jeden Donnerstag,
19.30 bis 21.00,
im Chunrat Altstätten, Alphasaal
Esther Rutishauser
079 696 64 51
esther.rutishauser@msor.ch
Jugendmusiken im Rheintal
Laura Stähli, Obfrau
Telefon: +41 76 510 65 00
Email: laura.staehli@outlook.com
Website: JM Altstätten
Richa Huber, Obfrau
Telefon: +41 76 411 59 44
Email: jugendmusik@mv-eichberg.ch
Website: JM Eichberg+
Laura Graber, Obfrau
Telefon: +41 79 401 94 87
Email: jungmusik@mg-kriessern.ch
Website: JM Kriessern
Roland Fritsche, Obmann
Telefon: +41 79 237 01 19
Email: fritge@gmx.ch
Website: JM Marbach
Carolin Hollenstein (links)
Telefon: +41 76 429 83 29
Carmen Herrsche (mitte)
Telefon: +41 76 424 10 24
Nicole Gschwend (rechts)
Telefon: +41 79 885 07 14
Email: nachwuchs@mgme.ch
Website: JM Montlingen-Eichenwies
Sandra Schmid, Obfrau
Telefon: +41 79 566 05 72
Email: s.schmidg@bluewin.ch
Website: JM Oberriet
Yannik Baumgartner, Obmann
Telefon: +41 79 352 05 22
Email: baumgartner.yannik@gmx.ch
Website: JM Rebstein
Wenn Klänge tanzen wollen, lädt die Musikspielgruppe „Musikzwerge“ auf eine Reise ein